KI & Automatisierung
für Ihren Prozess

Hohe Fehlerquote? Langsame Bearbeitung? Manueller Aufwand? ROI unklar?

Kein Rätselraten mehr – wir gucken uns genau einen Prozess konkret an.

✔ Klare Entscheidungsvorlage und Machbarkeitsbewertung für oder auch gegen die Automatisierung Ihres Prozesses.

✔ Direkter, neutraler Überblick und Demo zu relevanten KI- & Automatisierungstools, die für Sie geeignet wären.

✔ Einsparungspotenziale: Business Case & ROI als Basis für Investitionsentscheidungen.

✔ Praktische Roadmap für eine schnelle & effiziente Umsetzung.

Kundenstimmen

Der Workshop hat uns einen klaren, praxisnahen Einstieg in das Thema smarte Automatisierung geboten. Besonders wertvoll waren die konkreten Anwendungsbeispiele, neuen Tools und der strategische Überblick – genau auf dem richtigen Level. Die Inhalte waren verständlich aufbereitet, die Atmosphäre offen und interaktiv. Wir konnten direkt Ansätze mitnehmen, die sich in unseren Geschäftsalltag übertragen lassen.
Sylvia Henschel, TeamBank AG
Vertriebsmanagement

So legen wir los!

  • 1

    Kostenlose Ersteinschätzung (15-30 Minuten)

    Einschätzung zu Ihrem Prozess, Klärung offener Fragen & Next Steps.

  • 2

    Vorbereitungscall (2 Stunden)

    Prozess detailliert verstehen.

  • 3

    Workshop (4 Stunden)

    Einführung in Prozessautomatisierung und KI, Analyse der besten Tools (maximal 3) für Ihren spezifischen Prozess, Hands-on-Demo: Funktionsweise und Nutzen verschiedener Tools, Diskussion über Machbarkeit, Nutzen und ROI.

  • 4

    Report & Handlungsempfehlung

    Klare Entscheidungsvorlage und Machbarkeitsbewertung, neutraler Überblick zu relevanten KI- & Automatisierungstools, Einsparungspotenziale für Investitionsentscheidungen, Praktische Roadmap für Quick Win.

  • 5

    Abschluss-Call

    Nachbesprechung, Klärung weiterer Fragen und Ableitung von Folgeempfehlungen.

30% Prozesskosten-Einsparung durch Automatisierung möglich 1.

72% der Unternehmen investieren in KI & Prozessautomation 2.

ROI in <12 Monaten möglich 3.

Warum dieser Workshop?​

In einem strukturierten 4-Stunden-Workshop analysieren wir gemeinsam einen von Ihnen ausgewählten Prozess, identifizieren die besten Automatisierungsmöglichkeiten und berechnen den konkreten Business Case & ROI-Potenzial.

Entdecken Sie, welche Prozesse in Ihrem Unternehmen sich am besten für Automatisierung mit KI und auch ohne KI eignen: praxisnah, ergebnisorientiert und anbieterneutral.

Basierend auf aktuellen Marktdaten & Benchmarks erhalten Sie einen maßgeschneiderten Fahrplan, der Ihnen zeigt, welche Tools (maximal 3) sinnvoll sind, wie die Umsetzung funktioniert und welche Quick Wins realisierbar sind. Sie sparen Wochen an eigener Recherche und erhalten in kürzester Zeit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre nächsten Schritte.

Ideal für COOs, Fachabteilungen, CFOs und IT-Leitungen, die den Einstieg in smarte Automatisierung strategisch & greifbar angehen möchten.

Warum mit uns arbeiten?

Neutral & unabhängig

Wir verkaufen keine Tools, sondern zeigen Ihnen die besten Optionen für Ihre Anforderungen.

Hands-on & sofort umsetzbar

Praxisorientiert statt PowerPoint – wir zeigen live, wie Lösungen funktionieren. Sie erhalten eine klare Roadmap, wie Ihr Prozess mit KI- oder Automatisierungstools verbessert werden kann.

Zeitsparend

In wenigen Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die relevanten Technologien.

KI-gestützte Effizienz

Wir wissen, dass moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz enorme Effizienzpotenziale bieten – und setzen sie gezielt ein, um datengetriebene Projekte schneller, smarter und ressourcenschonender umzusetzen.

Für Sie geeignet?

Unser Workshop kostet nur 6.000€ und richtet sich an Unternehmen, die...

  • ✔ Einen konkreten Prozess identifiziert haben, der verbessert werden soll.

  • ✔ Einen schnellen, neutralen Überblick über Automatisierungs- und KI-Tools erhalten möchten, um den Prozess zu optimieren.

  • ✔ Entscheidungsgrundlagen für die nächsten Schritte suchen – ohne sich selbst durch die Vielzahl an Tools kämpfen zu müssen.

  • ✔ Effizienz steigern und Fehlerquoten reduzieren wollen, bevor sie größere Investitionen in Prozessautomatisierung tätigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was, wenn wir noch keinen Prozess definiert haben?

Wir analysieren in diesem Workshop keine Prozesse zur Identifikation des besten Kandidaten, sondern wünschen uns, dass Sie einen spezifischen Prozess mitbringen

Falls der gewählte Prozess ungeeignet ist oder Sie Unterstützung bei der Prozessanalyse/-findung benötigen, sprechen wir eine Empfehlung für eine alternative Betrachtung aus oder können Sie, falls gewünscht, gerne bei der Prozessfindung begleiten. Dies wird jedoch einen zusätzlichen Workshop vorab benötigen, sprechen Sie uns gerne hierzu direkt an.

Ist der Workshop nur für große Unternehmen geeignet?

Nein, Unternehmen jeder Größe profitieren davon. Während größere Unternehmen mit komplexen Strukturen mehr Zeit für die Implementierung benötigen, erhalten auch kleinere Firmen sofort nutzbare Erkenntnisse.

Sind wir an bestimmte Tools gebunden?

Nein, wir sind komplett anbieterneutral. Manche Tools haben sich bewährt, aber die Auswahl hängt von Ihrer bestehenden IT-Landschaft und den spezifischen Anforderungen ab.

Gibt es ROI-Beispiele oder Referenzen?

Ja, basierend auf Studienergebnissen: Laut IDC halten 75 % der Unternehmen Prozessautomatisierung für essenziell für die Digitalisierung, während der Markt für KI in DACH mit 27 % jährlich wächst. Bis 2030 wird ein Marktvolumen von 43 Mrd. € erwartet (Statista).

Über unsere Referenzen können wir uns gerne persönlich unterhalten. Eine davon ist das Vertriebsteam der TeamBank AG.

Wie läuft der Workshop genau ab?
  1. Vorstellung des Prozesses.
  2. Einführung in KI & Automatisierung.
  3. Vorstellung und Demonstration relevanter Tools.
  4. Hands-on-Test und Diskussion.
  5. Individuell ausgearbeiteter Analyse-Bericht
  6. Abschluss-Call: Besprechung des Analyse-Berichtes und der nächsten Schritte.
Wo findet der Workshop statt?

Optimalerweise vor Ort, kann aber auch remote durchgeführt werden, ist jedoch nicht empfehlenswert. Die Präsenz der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sorgt für qualitativ bessere Ergebnisse und ein erhöhtes Commitment. Diese sind wichtige Faktoren für die nächsten Phasen.

Was ist unser Quick Win?

Sie erhalten direkt einen Überblick über die besten Tools (maximal 3), mit denen Sie Ihren Prozess optimieren können – ohne selbst Wochen in die Recherche investieren zu müssen.

  • Klare Entscheidungsvorlage und Machbarkeitsbewertung für oder auch gegen die Automatisierung Ihres Prozesses
  • Direkter, neutraler Überblick und Demo zu relevanten KI- & Automatisierungstools (maximal 3), die für Sie geeignet wären
  • Einsparungspotenziale: Business Case & ROI als Basis für Investitionsentscheidungen
  • Praktische Roadmap für eine schnelle & effiziente Umsetzung
Wer sollte am Workshop teilnehmen?

Jede/r, die/der sich mit dem Prozess herumschlägt: Fachabteilungen, Prozessverantwortliche, IT & Management.

Beim Initialworkshop wäre es jedoch hilfreich die Runde nicht all zu groß zu machen, hier sollten Sie sich auf Teilnehmer und Teilnehmerinnen fokussieren, die die Innovation vorantreiben wollen (initial spark).

Wie ist die Preisgestaltung?

Der Workshop kostet 6.000 € (max. 10 Teilnehmer). Keine Rabatte. Falls weitere Prozesse analysiert werden müssen, erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Welche Einsparungen können wir erwarten?

Das ist prozessabhängig und kann nicht verallgemeinert werden. Laut IDC priorisieren jedoch bereits 33 % der DACH-Unternehmen Automatisierung, um Betriebs- und Produktkosten zu senken (IDC-Studie).

Geht es nur um KI oder auch klassische Automatisierung?

Der Fokus liegt auf KI-Tools, aber auch klassische Automatisierungslösungen, wenn KI nicht sinnvoll sein sollte (was häufig der Fall ist).

Häufig löst auch eine einfach Automatisierung das Problem. Die Kunst liegt darin zu erkennen, wann KI eingesetzt werden sollte und wann nicht.

Wie wählen Sie die richtigen Tools aus?

Basierend auf Ihrer bestehenden IT-Landschaft, prüfen wir Tools auf Nutzen, Machbarkeit und Sicherheitsstandards wie DSGVO, ISO 27001 & branchenspezifische Compliance-Vorgaben.

Lassen Sie uns loslegen!

Buchen Sie JETZT Ihr unverbindliches Erstgespräch.

*Die qurix technology GmbH benötigt die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Widerruf, zu unseren Datenschutzpraktiken und unserem Engagement für den Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Noch unschlüssig?

Schreiben Sie uns, wir melden uns schnellstmöglich zurück.

*Die qurix technology GmbH benötigt die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Widerruf, zu unseren Datenschutzpraktiken und unserem Engagement für den Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

© 2025 qurix Technology GmbH. All Rights Reserved.